Montag, 27. Dezember 2010
Vortragdownloads
Ich habe mich geirrt. Es gibt wohl doch bereits Mitschnitte von den Vorträgen online verfügbar. Hier solltet ihr sie laden können: http://c3.ex23.de/
We Come In Peace
Um 11:30 begann heute die Keynote des 27. Chaos Communication Congress. Wie bereits im letzten Jahr war diese wieder hervorragend. Sie wurde von Rop Gonggrijp gehalten und ich empfehle jedem diese anzuhören. Meines Wissens nach sind noch keine Mitschnitte von Vorträgen online. Dafür können aber laufende Vorträge über die Lifestreams[0] verfolgt werden.
Es gab heute wirklich tolle Vorträge. Meine Favoriten waren diejenigen über Stuxnet und über Relay-Angriffe auf den neuen Personalausweis. Spannende Unterhaltung bot "Desktop on the Linux... (and BSD, of course)" ;)
[0] http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/Documentation
Es gab heute wirklich tolle Vorträge. Meine Favoriten waren diejenigen über Stuxnet und über Relay-Angriffe auf den neuen Personalausweis. Spannende Unterhaltung bot "Desktop on the Linux... (and BSD, of course)" ;)
[0] http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/Documentation
Sonntag, 26. Dezember 2010
returning to space
Montag, 15. November 2010
... und ab zum 27c3
2010 ist jetzt auch bald rum. Das bedeutet, dass der nächste Chaos Communication Congress vor der Tür steht. Wir werden wieder mit dabei sein und hier im Blog davon berichten. Außerdem dieses Jahr: /dev/radio macht eine Livesendung zum Congress ... oder zumindest im Januar eine Sendung mit Aufnahmen vom 27c3.
Offizielle Infos zum Congress gibt es hier.
Offizielle Infos zum Congress gibt es hier.
Sonntag, 17. Januar 2010
Noch mehr Empfehlungen
Ich hätte nochmal zwei Videos, die sehenswert sind:
- Der CCC-Jahresrückblick: Über die Aktivitäten des CCC im Jahr 2009
- Hacking the universe: Eine tolle Einführung in die Physik. Wie hacke ich das Universum?
Videos gibts auf: http://events.ccc.de/congress/2009/wiki/Conference_Recordings
Und heute findet die /dev/radio Sendung über den 26c3 statt. Einfach um 13 Uhr FreeFM einschalten oder im Netz über den Stream hören.
Mittwoch, 13. Januar 2010
Nachdem das neue Jahr begonnen hat und sich alles wieder etwas normalisiert, habe ich begonnen mir die Videos von den Congress-Vorträgen anzusehen, die ich in Berlin nicht sehen konnte.
Ich möchte allen ans Herz legen, sich auch das eine oder andere Video zu Gemüte zu führen. Alle Aufnahmen gibt es auf: http://events.ccc.de/congress/2009/wiki/Conference_Recordings
Hier ein paar Anregungen:
- Tor and censorship: lessons learned -- Ein wirklich ausgezeichneter Vortrag über die Anonymisierungssoftware und das Netzwerk Tor. Auch, wenn es zum Teil technische Details gibt ist dieser Talk auf jeden Fall auch für Nicht-Informatiker zu empfehlen. Ich selbst betreibe auch einen Tor Server. Über Tor kann man sich auf https://www.torproject.org/ informieren.
- Peanut Butter and Plastic: Industrial Revolution -- Wie man selber zum Fabrikant wird und Dinge herstellen kann.
- Fnord-Jahresrückblick 2009 -- Langer Vortrag ... aber ein sehr unterhaltsamer Jahresrückblick
ich denke, die Liste mit Empfehlungen wird in nächster Zeit noch etwas wachsen. Viel Spaß beim anschauen und denkt an die Radio-Sendung am Sonntag.
26c3 im Äther
So, jetzt ist der 26c3 schon eine ganze Weile vorbei aber es gibt trotzdem noch Neuigkeiten darüber.
Am Sonntag (17.01.2010) wird es eine /dev/radio Folge über den Congress geben (http://ulm.ccc.de/dev/radio/). Zu hören ist das auf Radio Free FM (http://www.freefm.de) von 13:00 - 15:00 Uhr. Sollte jemand die Sendung verpassen, wird man sie auch auf der /dev/radio Website herunterladen können.
Am Sonntag (17.01.2010) wird es eine /dev/radio Folge über den Congress geben (http://ulm.ccc.de/dev/radio/). Zu hören ist das auf Radio Free FM (http://www.freefm.de) von 13:00 - 15:00 Uhr. Sollte jemand die Sendung verpassen, wird man sie auch auf der /dev/radio Website herunterladen können.
Abonnieren
Posts (Atom)